
Point Cloud Technology bietet universelle Big Data Analytics-Lösungen für 3D-Punktwolken. Unsere Lösungen beruhen auf einer bahnbrechenden Technologie um physische Vermögenswerte, Liegenschaften und urbane Umgebungen zu handhaben. Durch die Erkenntnisse, die aus riesigen räumlichen Datenmengen gewonnen werden, sind Entscheidungen sofort ableitbar.

POTENTIALE VON PUNKTWOLKEN
3D-Punktwolken sind ein exaktes Modell der Realität, kostengünstig verfügbar und für eine hochleistungsfähige Verarbeitung bestens geeignet.
Ihre physischen Vermögenswerte, Liegenschaften und urbanen Umgebungen können 1:1 erfasst werden – jedes Jahr, jeden Monat, jeden Tag, jede Stunde, jede Minute oder jede Sekunde.
Wir ermöglichen die räumliche Analyse von 3D-Punktwolken-Streams, die kontinuierlich Milliarden Datenpunkte liefern.
Wenden Sie leistungsfähige Kernalgorithmen wie Feature-Erkennung und Differenzanalyse auf 3D-Punktwolken an.
Erstellen Sie mit 4D-Punktwolken ein einzigartiges raum-zeitliches Modell der Realität, ermöglicht durch die Fusion von 3D-Punktwolken aus unterschiedlichen Erfassungszeitpunkten.


Point Cloud Technology bietet universelle Big Data Analytics-Lösungen für 3D-Punktwolken. Unsere Lösungen beruhen auf einer bahnbrechenden Technologie um physische Vermögenswerte, Liegenschaften und urbane Umgebungen zu handhaben. Durch die Erkenntnisse, die aus riesigen räumlichen Datenmengen gewonnen werden, sind Entscheidungen sofort ableitbar.
POTENTIALE VON PUNKTWOLKEN
3D-Punktwolken sind ein exaktes Modell der Realität, kostengünstig verfügbar und für eine hochleistungsfähige Verarbeitung bestens geeignet.
Ihre physischen Vermögenswerte, Liegenschaften und urbanen Umgebungen können 1:1 erfasst werden – jedes Jahr, jeden Monat, jeden Tag, jede Stunde, jede Minute oder jede Sekunde.
Wir ermöglichen die räumliche Analyse von 3D-Punktwolken-Streams, die kontinuierlich Milliarden Datenpunkte liefern.
Wenden Sie leistungsfähige Kernalgorithmen wie Feature-Erkennung und Differenzanalyse auf 3D-Punktwolken an.
Erstellen Sie mit 4D-Punktwolken ein einzigartiges raum-zeitliches Modell der Realität, ermöglicht durch die Fusion von 3D-Punktwolken aus unterschiedlichen Erfassungszeitpunkten.
WIE UNSERE PLATTFORM FUNKTIONIERT


MEHRWERTE AUF EINEN BLICK
Erzeugung, Wartung und Anwendung von 1:1-Modellen der Realität – systematisch, effizient und automatisiert.
Hohe Kosteneffizienz für verschiedene Bereiche und Branchen der Industrie und den öffentlichen Sektor.
Ein universelles Modell für vielfältige Anwendungsbereiche.
Verarbeitung, Verwaltung und Sichtbarkeit von unbegrenzt großen Punktwolken und Ableitung von verwertbaren Erkenntnisse und belastbaren Informationen.
Nahtlose und mühelose Integration unserer SaaS-Technologie in Ihre Geschäftsmodelle und -prozesse.
Stärkung von Abläufen durch die effektive Vernetzung und Kommunikation mittels Punktwolken.
Zahlreiche Organisationen profitieren von den Mehrwerten unserer Point Cloud Technologie:

MEHRWERTE AUF EINEN BLICK
Erzeugung, Wartung und Anwendung von 1:1-Modellen der Realität – systematisch, effizient und automatisiert.
Hohe Kosteneffizienz für verschiedene Bereiche und Branchen der Industrie und den öffentlichen Sektor.
Ein universelles Modell für vielfältige Anwendungsbereiche.
Verarbeitung, Verwaltung und Sichtbarkeit von unbegrenzt großen Punktwolken und Ableitung von verwertbaren Erkenntnisse und belastbaren Informationen.
Nahtlose und mühelose Integration unserer SaaS-Technologie in Ihre Geschäftsmodelle und -prozesse.
Stärkung von Abläufen durch die effektive Vernetzung und Kommunikation mittels Punktwolken.

ÜBER UNS
Point Cloud Technology GmbH wurde 2015 als ein Spin-off des Hasso-Plattner-Instituts in Potsdam gegründet und durch den Inkubator German Deep Tech aufgebaut. Wir bieten eine universelle Plattform für 3D-Punktwolken-Analysen, die auf Machine-Learning basieren. Unsere Plattform wird von Organisationen und Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen wie der Fertigungsindustrie, Planung, Vermessung, Vermögensverwaltung, Verkehrsbetrieben, Immobilienbetrieben, Finanzbetrieben, Versicherungen und dem öffentlichen Sektor genutzt.
Ein

Spin-off